MARTINE ANDERNACH

 
Lebenslauf

1948 geboren in Rang du Fliers, Frankreich, Kindheit und Jugend in Paris. Seit 1969 in Deutschland, Heirat, zwei Kinder
1978 – 82 Studium der Bildhauerei an der Kunstfachhochschule Köln
          bei H. K. Burgeff und D. Spoerri.
1984 Burgundstipendium des Kultusministeriums Rheinland-Pfalz
1989 Lincolnstipendium des Kultusministeriums Rheinland –Pfalz
1993 Internationales Symposion Kandel
1999 Deutsch – Französisches Symposion Hagenbach / Lauterbourg
2001 Symposion Steine am Fluß, Nittel / Konz
2002 Internationales Symposion Bad Neuenahr – Ahrweiler
2005 Symposion Kaiserslautern, Steinbruch Picard
1991 – 2014 Dozentin an der Europäischen Kunstakademie Trier
2015 AKM - Kunstpreis

Einzelausstellungen (Auswahl)

1983 Haus Metternich, Koblenz
1985 Brückenturmgalerie der Stadt Mainz
1986 Mittelrhein – Museum Koblenz
1988 Galerie Walther Düsseldorf
1989 Galerie Dagmar Rehberg, Mainz
1991 Galerie Villa Rolandseck, Remagen – Rolandseck
1991 Pfalzgalerie Kaiserslautern
1992 Galerie Walther, Düsseldorf
1993 Kunsthalle Darmstadt
1993 Galerie Dagmar Rehberg, Mainz
1993 Mittelrhein – Museum, Koblenz
1993 Schloß Waldhausen, Mainz ( mit Renate Schmitt )
1993 Galerie Waldherr, Kirchheimbolanden
1994 Galerie Rothe, Frankfurt (mit Setsuko Ikai )
1995 Kunsthistorisches Museum Osnabrück
1995 Galerie Walther, Düsseldorf (mit Setsuko Ikai)
1996 Galerie Rehberg, Mainz
1997 Galerie Regio, March – Hugstetten (Freiburg)
1997 Galerie Waldherr, Kirchheimbolanden
1997 Graphisches Kabinett im Westend Dr. W. Rothe, Frankfurt
1998 Galerie Walther, Düsseldorf (mit Setsuko Ikai)
1998 Galerie Steinacker, Koblenz
1999 Galerie Rehberg, Mainz
1999 Fritz – Winter – Haus, Ahlen
2000 Galerie Rothe, Frankfurt
2000 Fritz – Winter- Atelier, Diessen
2001 Galerie Steinacker, Koblenz
2001 Galerie Rehberg, Mainz
2002 Galerie Dreiseitel, Köln
2003 Kunsthalle der Europäischen Kunstakademie, Trier
          (mit C. Henn)
2004 Galerie Rehberg, Mainz
2005 Galerie Dreiseitel, Köln
2005 Oberhessisches Museum Giessen
2006 Fritz – Winter – Haus, Ahlen
2006 Fritz – Winter –Atelier, Diessen
2007 Galerie Rehberg, Mainz
2007 Galerie Dreiseitel, Köln
2008 Haus Metternich, Koblenz
2009 Château de Vaudrémont, Frankreich (mit Paul Strecker)
2011 Kunsthalle Koblenz ( mit Rosemarie Schauer)
2011 Galerie ArtHus, Zell am Harmersbach, Positionen
          (mit K. H. Seemann u. H. Böning)
2011 Kunsthalle Koblenz
2012 Raum und Fläche, Fritz-Winter-Atelier, Diessen
2012 KunstRaum Bernusstaße, Frankfurt (mit Aloys Rump)
2012 Fritz-Winter-Haus Ahlen (mit Hede Bühl und Yael Niemeyer)
2013 Galerie „op der Kap“, Capellen, Luxemburg,
          (mit Michael Kravagna u. Jean Leyder )
2013 Galerie Rehberg, Horn
2013 Haus Metternich, Koblenz, (mit C. Hermann, M. Kravagna,
           A. Lambotte)
2013 Galerie Dreiseitel, Köln
2014 Galerie am Stall, Hude
2015 Galerie Arthus (mit U. Wolff),Zell am Harmersbach
2015 „Architekturen des Figürlichen“, Mittelrhein-Museum Koblenz
2016 Skulpturen und Papierarbeiten, Galerie KunstRaum
           Bernusstraße, Frankfurt
2016 Geometrie des Lebendigen, Contemporanea- Galerie für
           moderne Kunst, Oberbillig/Trier
2017 Propos géométriques, espace mediArt, Luxememburg
          (mit Anne Fabeck u. Pierre Mavropoulos)
2017 Galerie am Stall, Hude
2017 Kunstraum Bernusstrasse, Frankfurt (mit E. Decastro u.
           P. W. Schindler)
2017 Fritz-Winter-Haus, Ahlen (mit H. Jaenisch u. J. Albrecht)
2018 Galerie Rehberg, Horn
2019 Galerie Laik, Koblenz


Arbeiten im öffentlichen Besitz

Kultusministerium Mainz, Landesmuseum Mainz, Mittelrheinmuseum Koblenz, Pfalzgalerie Kaiserslautern, Landeszentralbank Mainz, Sport – Toto – GmbH Rheinland – Pfalz, Stadtsparkasse Düsseldorf, Kreissparkasse Hannover, Volksbank Mülheim - Kärlich, Städt. Kunstmuseum Spendhaus Reutlingen, Städtische Museen Heilbronn, Landesbank Rheinland – Pfalz, Oberhessisches Museum Giessen, Lehmbruck Museum Duisburg, Graphische Sammlung der Universität Trier, Kunstsammlungen der Veste Coburg


Literaturhinweise

W. Stolte : Martine Andernach, Plastiken, Zeichnungen, Collagen in: Kleine Schriften der Pfalzgalerie Kaiserslautern, 1991

N. Suhr : Das Bild des Menschen
in: Katalog Galerie Rehberg, Mainz, 1993

H. Schulz: Das Organische und das Geometrische .
Beobachtungen und Anmerkungen zum bildhauerischen Werk von
Martine Andernach
in : Katalog des Kulturgeschichtlichen Museums Osnabrück, 1995

H. Höfchen: Winterholz
in: M. Andernach: Holzschnitte
Graphisches Kabinett im Westend, Frankfurt, 1997

P. A. Riedl: Zu Martine Andernachs neuen Werken
in : Martine Andernach, Plastiken 1995 – 1999
Galerie Rothe, Frankfurt, 2000

L. Sauer – Kaulbach : Konzentration durch Reduktion .
in : Creartiv Malen, Zeichnen, Kunst Ausg. 2 / 98 S. 38 –43

W. Stolte: M. Andernach
in: Dreidimensionale Werke im Besitz der Pfalzgalerie Kaiserslautern
Kaiserslautern, 2000, S. 16-17

Kopf und Maske: Eine Ausstellung zum vierzigjährigen Jubiläum der Galerie Rothe
Frankfurt 2001, S. 8, 9, 25

Spektrum
Kunstlandschaft: Kunsthalle Darmstadt, 2001
S. 10, 11, 86, 87, 100

Christa Lichtenstern : Martine Andernach: Klarheit und Intuition
In: Martine Andernach, Skulpturen, Werküberblick 2000 - 2005
2005

Stefan Schwingeler: Martine Andernach, Winterholz 2005,
Winterweg 2005
In: EIN : AUS Drucke, Trier 2006, S. 102 – 103
Isabelle Girard de Soucanton: Martine Andernach
In: Bildhauersymposion 2005 Kaiserslautern, 2006
S. 14 - 17

Friedhelm Häring: Martine Andernach: Das Schmeicheln linearer Energien
In: 125 Jahre Oberhessisches Museum Giessen
Altes Schloss 1980 – 2005, Giessen 2006
S. 62 – 69, S. 123

Heribert Schulz: Geometrie der Figur. Luca Cambiaso und die moderne Kunst. Osnabrück 2007
S. 10, 202-203

Antike. Aktuell Ausstellung zum 30 – jährigen Jubiläum der Europäischen Kunstakademie
Trier 2007
S. 6 –7, 16

Lieselotte Sauer-Kaulbach : Martine Andernach, Skulpturen 2004 – 2007 (Katalog 2008)

Andreas Ay: Martine Andernach, Was für ein Kontur!
In: Stahl und Stein, Bildhauersymposium Giessen, Mai 2009, Giessen 2009
S. 7 – 17, 79

Beate Reifenscheid: Auf den Menschen hin gemessen
In: Opus Kulturmagazin, Nummer 15, Sept. / Okt. 2009, S. 14 – 15

Beate Reifenscheid: Martine Andernach: Die drei Grazien,
in: Kunst verwandelt, Skulpturen & Installationen auf der Bundesgartenschau
Koblenz 2011,S. 12,13

Nexus II, Zeitgenossen im Dialog mit der Sammlung des Mittelrhein-Museums
Hrsg. Markus Bertsch und Barbara Kemmer, Koblenz 2014,
S. 32 – 35, 150

40 Jahre Fritz-Winter-Haus, 2015, S. 36, 41, 54,55, 180, 193, 196, 198

Nexus III, Zeitgenössische Künstler im Dialog mit Geschichte und Anlage der Festung Ehrenbreitstein, 2017, S. 22, 32-35, 148 (Text von S. Leu)

10 Jahre Kunstraum Bernusstrasse, 2016
Kunstraum Bernusstrasse: Rendez-vous des artistes, 2017

Die andere Seite, Hrsg. Dr. H. – Simon – Stiftung, 2012,
S. 13, 24 – 29, 104

Neue Deutsche Grafikgemeinschaft, Katalog 2017, S. 4-5

Katalog Form und Farbe, Koblenz 2015, S. 40 – 47 (Text F. Häring)


Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)

Seit 1987 Beteiligung an Landeskunstausstellungen in Rheinland – Pfalz
1987 Frauenmuseum Bonn
1989 – 92 , 1994 – 97, 2001 Große Kunstausstellung in Nordrhein – Westfalen, Düsseldorf
1991 Galerie Rothe, Heidelberg
1992 / 1993 Galerie Rothe , Frankfurt
1992 Kopf - Ansichten , Pfalzgalerie Kaiserslautern
1993 Kopf – Ansichten, Städtische Museen Heilbronn
1993 Art Cologne, Köln, Galerie Walther
1994 Art Cologne, Köln , Galerie Walther, Galerie Rothe
1995 Art Cologne, Köln, Galerie Walther, Galerie Rothe
1996 Art Cologne, Köln, Galerie Rothe
1996 20 Bildhauer, Galerie Rothe, Frankfurt
1997 Art Basel, Galerie Rothe
1997 Art Cologne, Köln, Galerie Rothe
1998 25 Jahre Galerie Rehberg, Mainz
1998 Art Cologne, Köln, Galerie Rothe
1999 Graphisches Kabinett Dr. W. Rothe, Frankfurt
1999 Art Cologne, Köln, Galerie Rothe
2000 Art Frankfurt, Galerie Rothe
2000 Künstler am Beginn des 21. Jahrhundert, Haus Metternich, Koblenz
2000 Galerie Regio, Efringen - Kirchen
2000 Fritz – Winter – Atelier, Diessen (Ammersee)
2000 Art Cologne, Köln, Galerie Rehberg (mit H. J. Voth)
2001 Mittelrhein – Museum Koblenz, Volksvermögen Neuerwerbungen 1990 – 2000
2001 Fritz – Winter – Haus, Ahlen
2001 Art Frankfurt, Galerie Rothe
2001 Kopf und Maske, 40 Jahre Galerie Rothe, Frankfurt
2001 Spektrum Kunstlandschaft, Kunsthalle Darmstadt
2001 Das Kleine Format, Fritz – Winter – Atelier, Diessen
2001 Art Cologne, Galerie Rothe
2oo1 Kleinplastiken, Galerie Rothe, Frankfurt
2002 Das kleine Format, Fritz – Winter – Haus, Ahlen
2002 Kunstmarkt Dresden, Galerie Dreiseitel
2002 Art Frankfurt, Galerie Rothe
2002 KunstDialog Dresden – Trier, Festspielhaus Hellerau, Dresden
2002 Spektrum Kunstlandschaft, Trier
2002 Querblick, Aktuelle Kunst aus Kölner Galerien, Stadtmuseum Köln
2002 Art Cologne, Galerie Rothe
2003 Art Frankfurt, Galerie Rothe
2003 Kopfansichten, Skulpturenkabinett Freiburg
2003 Künstler der Galerie, Galerie Dreiseitel, Köln
2003 30 Jahre Galerie Rehberg, Galerie Rehberg, Mainz
2003 Querblick, Aktuelle Kunst aus Kölner Galerien, Stadtmuseum Köln
2003 Art Cologne, Galerie Rothe, Frankfurt
2003 Tatort Papier, Galerie Rothe, Frankfurt
2004 Art Frankfurt, Galerie Rothe
2004 Sommerlust Kunst-Stücke, Galerie Rothe, Frankfurt
2005 Art Karlsruhe, Galerie Dreiseitel, Galerie Arthus
2006 Art Karlsruhe, Galerie Dreiseitel, Galerie Arthus
2006 Ein : Aus DRUCKE, Europäische Kunstakademie, Trier
2006 Accrochage, Galerie Rehberg, Mainz
2007 Geometrie der Figur, Kulturgeschichtliches Museum Osnabrück
2007 Art Karlsruhe, Galerie Arthus, Galerie Rothe
2007 Antike. Aktuell, Kunsthalle der europ. Kunstakademie, Trier
2007 Der Kubus als anregende Form, Galerie Dreiseitel, Köln
2008 Art Karlsruhe, Galerie Rehberg, Galerie Rothe
2008 35 Jahre Galerie Rehberg, Mainz
2008 Accrochage, Galerie Königsblau Stuttgart
2009 Art Karlsruhe, Galerie Arthus
2009 Ausschließlich Skulptur, Galerie Dreiseitel Köln
2009 Stahl und Stein, 6x Skulptur, Oberhessisches Museum, Gießen
2009 Die Kunst der Grafik, Fritz – Winter – Haus, Ahlen
2009 Sommerfrische, 5 Jahre Galerie Arthus, Zell am Harmersbach
2009 Neueröffnung der Arthus Galerie Köln
2009 „Orientation“, Dialog zwischen Orient und Europa, Künstlerforum Bonn
2010 Art Karlsruhe, Galerie Arthus
2010 Galerie Rehberg, Mainz
2010 100 Bilder für Trier, Europäische Kunstakademie Trier
2010 Galerie Rehberg, Horn
2010 Skulptur und Plastik in Pirmasens, Ehemalige Schuhfabrik Kopp, Pirmasens
2011 Art Karlsruhe, Galerie ArtHus
2011 Galerie KunstRaum Bernusstraße, Frankfurt, Fläche_Raum
2011 Museum Ludwig, „New Paradises“ (Buga Koblenz)
2o11 Bad Nauheim, Galerie Trinkkur, Fläche_Raum
2011 Zeller Kunstwege, Zell am Harmersbach
2011 Zerbrechlich, Europ. Kunstakademie Trier
2011 Art fair, Köln, Galerie Arthus
2011 Konfrontation,Galerie Dreiseitel, Köln
2011 „quer“, Galerie artmark, Wien
2012 Art Karlsruhe, Galerie Arthus
2012 An-Denken, Erinnerungsstücke, Galerie Palais Walderdorff, Trier
2012 25 Jahre Artmark Galerie, Wien
2012 1977, Dozentenausstellung, Europ. Kunstakademie Trier
2012 Haus Beda, Bitburg, Die andere Seite, Internat. Skulpturenausstellung
2012 Galerie Dreiseitel, Köln, Bis 2012 Euro
2012 Galerie Rothe, Frankfurt, Vom Holz gedruckt, Holzschnitte deutscher Künstler
2013 Art Karlsruhe, Galerie Arthus
2013 Galerie im unteren Schloß, Pähl, Spielräume öffnen
2014 Art Karlsruhe, Galerie Arthus
2014 Galerie Rothe, Frankfurt, Bildhauer der Galerie
2014 Mittelrheinmuseum Koblenz, Nexus II
2014 Galerie Dreiseitel, Köln, Vis à vis
2015 Kunstmesse Frankfurt, Galerie Kunstraum Bernusstraße
2015 Art Karlsruhe, Galerie Arthus
2015 PageArt – Sammlerprojekt, Ausstellungshalle Schulstraße, Frankfurt
2015 25 Jahre Skulpturen Rheinland-Pfalz e.V.,Kaiserslautern
2017 Ein Teil des Ganzen, Haus Metternich, Koblenz
2017 Festung Ehrenbreitstein, Koblenz, Nexus III
2018 Galerie Dreiseitel, Köln, Eine kleine Sculpturenschau
2018 NDG, Kunstsammlungen Chemnitz, Kunstraum Bernusstrasse, Frankfurt